Die Hersteller von Rammbock haben bei ihrem Nahrungsergänzungsmittel bei der „Natürlichkeit“ damit wohl etwas nachgeholfen, wie das Regierungspräsidium Tübingen mitteilt. Für wen ist „Rammbock“ besonders gefährlich und was empfiehlt das Regierungspräsidium zu tun?
Grund zur Sorge hegt das Präsidium, weil der RammbockHersteller die Wirksamkeit seines Potenzmittels wohl unerlaubterweise mit Sildenafil unterstützt hat und den Viagra®Wirkstoff teilweise in nicht unerheblichen Mengen link NEM zugesetzt hat.
- In einem als „rein natürlich“ deklarierten Potenzmittel ist offenbar der Viagra®-Wirkstoff Sildenafil enthalten. Die Hersteller von Rammbock haben bei ihrem Nahrungsergänzungsmittel bei der „Natürlichkeit“ damit wohl etwas nachgeholfen, wie das Regierungspräsidium Tübingen mitteilt. Für wen ist „Rammbock“ besonders gefährlich und was empfiehlt das Regierungspräsidium zu tun?
Ein beigemischter verschreibungspflichtiger Wirkstoff könne tödliche Folgen haben. Auf Nachfrage der Redaktion erklärt ein Sprecher des Regierungspräsidiums, dass in einzelnen Produkten bis zu 105 mg Sildenafil nachgewiesen wurden.
Viagra-Wirkstoff: Warnung vor Potenzmittel "Rammbock"
Beliebt sind hier vor allem Diätpräparate oder potenzsteigernde Mittel.
Sildenafil ist in Deutschland verschreibungspflichtig, und das in jeder Dosierung. Das Regierungspräsidium (RP) erklärt in einer Mitteilung: „Das Produkt enthält entgegen den angegebenen Inhaltsstoffen den Wirkstoff ,Sildenafil', der zur Behandlung von Erektionsstörungen des Mannes eingesetzt wird und der nur nach vorheriger ärztlicher Verordnung eingenommen werden darf“.
Zusätzlich sei der Wirkstoff „in einer erhöhten Dosierung" gefunden worden – das könne zu erheblichen „gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen und schlimmstenfalls tödliche Wirkung haben“, heißt es in dem Schreiben des RPs. Auf Nachfrage der Redaktion erklärt ein Sprecher des Regierungspräsidiums, dass in einzelnen Produkten bis zu 105 mg Mehr nachgewiesen wurden.
Es laufe weitere informationen staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren, der Gesamtüberblick über die jeweils enthaltene Menge an Sildenafil fehle derzeit noch.
Sildenafil bei erektiler Dysfunktion: maximal 100 mg pro TagSildenafil ist in zwei Indikationen in Deutschland zugelassen, die wohl prominentere ist die der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern.
Unter erektiler Dysfunktion versteht man „die Unfähigkeit, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten“, definiert die Fachinformation zu den in dieser Indikation zugelassenen SildenafilArzneimitteln.
Das Regierungspräsisium Tübingen hat eine Warnung vor dem Potenzmittel "Rammbock" herausgegeben.
Es laufe ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren, der Gesamtüberblick über die jeweils enthaltene Menge an Sildenafil fehle derzeit noch.
Sildenafil bei erektiler Dysfunktion: maximal 100 mg pro TagSildenafil ist in zwei Indikationen in Deutschland zugelassen, die wohl prominentere ist die der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern.
Unter erektiler Dysfunktion versteht man „die Unfähigkeit, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten“, definiert die Fachinformation zu den in dieser Indikation zugelassenen SildenafilArzneimitteln.
Daneben wird Sildenafil noch bei pulmonaler arterieller Hypertonie (Bluthochdruck im Lungenkreislauf) eingesetzt, Handelsname ist Revatio®.
Die maximale Höchstdosis von Sildenafil liegt bei 60 mg täglich zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie.
Zur Therapie der erektilen Dysfunktion dürfen Männer höchstens 100 mg pro Tag einnehmen.
Sildenafil gehört – wie Tadalafil (Cialis® und Generika) und Vardenafil (Levitra®) – in die Gruppe der Phosphodiesterase5Hemmer (PDE5).
Warnung vor Potenzmittel "Rammbock"
Behörden warnen eindrücklich vor dem Potenzmittel "Rammbock".
- Sildenafil ist wesentlicher Bestandteil des bekannten Mittels zur Behandlung von Erektionsstörungen "Viagra" und verschreibungspflichtig. Vorsicht,
- In einem als „rein natürlich“ deklarierten Potenzmittel ist offenbar der Viagra®-Wirkstoff Sildenafil enthalten. Die Hersteller von Rammbock haben bei ihrem
Tatsächlich enthalte Rammbock jedoch erhöhte Dosierungen des chemischen Wirkstoffs Sildenafil, warnt das Regierungspräsidium. Durch den Wirkstoff ist "Rammbock" ein Arzneimittel, was für Kunden weder auf der Verpackung noch durch die Vertriebskanäle kenntlich gemacht wurde.
Sildenafil wurde ursprünglich entwickelt, um Quelle zu behandeln.
Fachleute weisen darauf hin, Sildenafil nicht ohne gründliche Untersuchung des HerzKreislaufSystems anzuwenden. Laut einer Beschreibung im Internet besteht es angeblich zum Großteil aus Glukosesirup, Honig, Pollen und verschiedenen Gewürzen.
Das zuständige Polizeipräsidium Konstanz möchte sich zu artikel Vorfall nicht äußern.
Das Produkt "Rammbock" soll müde Männer munter machen, so wird das angeblich harmlose Nahrungsergänzungsmittel zumindest angepriesen. Für wen ist Rammbock besonders gefährlich und was empfiehlt das Regierungspräsidium zu tun.
Sildenafil ist in Deutschland verschreibungspflichtig, und das in jeder Dosierung.
Potenzmittel sind in Deutschland ohnehin rezeptpflichtig. Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EuroMonat. Personen, die dieses Produkt erworben beziehungsweise erhalten haben, werden gebeten, es über den Hausmüll zu entsorgen.
Besonders gefährdet sind Männer mit Herz, Leberoder Nierenerkrankungen.