Amtliche Mitteilungen

Wahlangelegenheiten

Hier finden Sie Informationen zu laufenden Volksbegehren sowie zu Wahlen.

Kundmachungen

Hier finden Sie wichtige Informationen und Verordnungen der Gemeinde.

Zuschüsse & Förderungen

Solarförderung

€ 35,- /m² Warmwasser

€ 70,- / m² Warmwasser + Heizung

Förderansuchen herunterladen

Photovoltaik

€ 500,- pro Objekt und Eigentümer

Förderansuchen herunterladen

€ 100,- je kWh Speicher (max. € 500,-)

Förderansuchen herunterladen

Dämmung obere Geschoßdecke

Kesseltausch

€ 500,- Bio gegen Bio

€ 750,- Öl gegen Bio

Förderansuchen herunterladen

Geburten-Zuschuss

€ 100,-

mehrtägige Schul-Veranstaltungen

je nach Kosten € 20,- bzw. € 30,- (Nächtigung jeweils Voraussetzung)

Schulstartgeld

1. Volksschule und 1. Klasse der weiterführenden Schule – NMS/AHS/…

Lehrlings-Förderung

Mehrkindfamilien-Förderung

für Familien mit 3 oder mehr Kindern

Förderansuchen herunterladen

Führerschein

Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining im Zuge der Mehrphasenausbildung B

Für Details und maximalen Höhen der Förderungen informieren Sie sich bitte direkt im Gemeindeamt.

Weiters leistet die Gemeinde einen Beitrag zum Seniorentaxi, zu den Tagesmüttern, der Musikschule, dem Steirischen Hilfswerk/Chance b, den Vereinen, der Kinderbetreuung und der Schule.

Gebühren & Abgaben

Wasserleitungsanschluss
€ 4.696,75 (inkl. 10 % USt.) (ab der 3. Wohneinheit + € 939,35 je WE)

Wasserverbrauchsgebühr / Wasserzählermiete
€ 2,71/m³ inkl. USt.
Zählermiete jährlich: € 60,95
Wasserendabrechnung erfolgt im 4. Quartal; Teilzahlungsbetrag bei 3 Quartalen, Berechnung nach Verbrauch

Kanalisationsbeitrag-Einheitssatz:
€ 11,75/m2 + 10 % USt. der Bruttogeschoßfläche

Berechnungsgrundlagen:
Kellergeschoß und Dachgeschoß: 50% der Bgf.
Erdgeschoß u. weitere Geschoße zu 100%

Kanalbenützungsgebühr (inkl. USt.):

pro Person € 159,22 / Jahr
pro Gästebett € 54,15 / Jahr
pro Sitzplatz Gastgewerbe € 36,62 / Jahr

Müllgebühren
Müllabfuhr pro Person € 46,25 / Jahr
Ab dem dritten Kind, für das Familienbeihilfe bezogen wird, gibt es eine Förderung.

Müllabfuhr – Container-Standgebühr im Jahr:

120 l Container € 92,51
240 l Container € 237,87
770 l Container € 740,04
1100 l Container € 991,11

Abfuhrintervall lt. Entsorgungskalender

Restmüllsack € 4,61

Papiertonne, gelbe Säcke: kostenlos – Abfuhrtermine lt. Entsorgungskalender

Biomülltonne: bitte wenden Sie sich an die Stadtwerke Gleisdorf (03112) 38920 oder Stadtwerke Gleisdorf

Bruttogeschossfläche (Außenmaß): € 11,40/m2 inkl. 10% USt.

Berechnungsgrundlage:
Kellergeschoß: 50% der Bgf.
Erdgeschoß: 100% der Bgf.
übrige Geschoße und Dachgeschoß: 50% der Bgf.
Nebengebäude: 50% der Bgf.

Grundsteuer

Die Grundsteuer wird je zu einem Viertel des Jahresbetrages 15. 2., 15. 5., 14. 8. und 15. 11. fällig.
Beträgt der Grundsteuer-Jahresbetrag nicht mehr als € 75,–, wird der gesamte Jahresbetrag am 15. 5. fällig.

Pendlerparkplatz

Parkgebühr: € 18,- monatlich bei Ganzjahresmietvertrag
Halbjahr oder Quartal möglich, sowie Tagesticket € 3,-

Kehrbuch € 4,50

Hundeabgabe: € 60,- (bzw. € 30,- / € 120,-)

Abfallentsorgung

Öffnungszeiten ASZ

Jänner – März und November – Dezember

Mittwoch 13 – 18 Uhr

April – Oktober

Mittwoch 13 – 19 Uhr
einmal im Monat Freitag 15 – 19 Uhr

Die genauen Öffnungszeiten des ASZ sowie die Abholungstermine für Papier, Leichtfraktion und Restmüll finden Sie in unserem Entsorgungskalender.

Laden… Laden…

Oder noch einfacher: Müllkalender in der Neuen Gemeindeapp CITIES abonnieren und alle Termine bequem auf’s Smartphone bekommen – inklusive Erinnerung vor dem Termin!

Bauen & Wohnen

Bauamt

Informationen zur Bau- und Raumordnung in der Steiermark und die Rahmenbedingungen der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf.

Immobilien

Von der Mietwohnung bis zum Gewerbegrund finden Sie hier zahlreiche Immobilienangebote in unserer Gemeinde.